Zum Oster-RUMS gibt es für mich eine Tasche für meinen neuen "Apfel", damit meine ich mein neues Smartphone. Ich werde es morgen in Empfang nehmen, und damit auch wirklich kein Kratzer drankommt, wenn ich es in meine Tasche stecke, habe ich vorgesorgt:
Außenstoff: Baumwollwachstuch (von Limetrees)
Innenstroff: Baumwollstoff (auch von Limetrees)
Futter: Irgendein Vlies-Rest aus meinem Nähzubehörschrank
Das HHL Glücksklee Webband war im Dezember in meinem Adventskalender und das andere schöne Band habe ich von Susi bekommen.
Der Schnitt für die Tasche ist mega simpel, so simpel, dass ich mir den irgendwann mal selber ausgedacht habe. Vielleicht nähe ich mir demnächst noch eine aufwändigere Hülle, aber fürn Anfang soll sie ihren Zweck erfüllen. Direkt um den "Apfel" kommt noch so ein Silikon-Teil als Schutz, so dass sich das
hoffentlich wohl fühlt!
Nun gehe ich schnell mal schauen, was heute sonst noch so geRUMSt wurde.
In dem Sinne, FROHE OSTERN!!
Donnerstag, 28. März 2013
Montag, 25. März 2013
Basic-Shirts
Diese Woche wurden noch ein paar neue Basic Shirts (Schnitt "Longsleeve" von Lillesol und Pelle) für den Kleiderschrank des Töchterchens genäht. Man könnte ja meinen, dass sie langsam mehr als genug Oberteile hat, aber viele sind zu klein geworden und an Kurzarm-Shirts mangelt es noch immer. Die schönen Stoffe (alle gekauft beim StoffLoft) brauchen gar keine Verzierungen o.ä., finde ich.
Einmal kurze Ärmel:
Einmal lange Ärmel:
Und einmal halblange Ärmel:
Einmal kurze Ärmel:
Einmal lange Ärmel:
Und einmal halblange Ärmel:
Samstag, 16. März 2013
Noch mehr Primavera für die kleine Zwergin
Ich glaube, ich habe unser Töchterchen mit meiner Liebe zur "Hamburger Liebe" angesteckt:) Sie steht auf jeden Fall wirklich total auf die Dutch Love Jerseys. Und das will was heißen, denn normalerweise schließt sie nur Tiermotiv-Stoffe direkt in ihr Herz.
Diese Mütze passend zu dieser Kombi hat sie mir auf jeden Fall heute Morgen quasi direkt unter der Nadel weggeschnappt, als die letzte Naht fertig war und aufgesetzt:
Eine Frühlings-Zwergenmütze nach dem ebook von Schnabelina. Besonders für den Kindergarten sind die Zwergenmützen einfach total praktisch, weil sie fest sitzen und auf keinen Fall in die Augen rutschen oder die Ohren plötzlich freiliegen. Dies hier ist ein Exemplar für den hoffentlich baldigen Frühling, wenn die mit Fleece gefütterten Zwergenmützen zu warm werden.
Hier in Småland ist unsere Kleine bisher noch die einzige (zumindest fast - ein paar hab ich auch schon verschenkt!) mit Zwergenmütze im Ort und alle sind immer ganz hin und weg von den Mützen, weil sie so niedlich und gleichzeitig praktisch sind (auch noch bei 2 1/2-jährigen!).
Dann habe ich heute Abend noch ein weiteres Primavera-Shirt genäht. Diesmal mit kurzen Puff-Ärmeln:
Muffin Stoff und roter Uni-Jersey von Stoff och Stil und das Bündchen war ein kleiner Rest Hilco-Bündchen. Den Muffin-Stoff liebt das Töchterchen auch, ich hatte ihr schon letzten Sommer Shirts daraus genäht und noch einen Rest übrig.
Bin gespannt, was sie morgen früh dazu sagt. Auf jeden Fall kann sie das Kurzarm-Shirt gut gebrauchen, weil die nun zum Frühlingsanfang (*räusper* laut Kalender--- in Wirklichkeit ist hier noch tiefster Winter mit viel Schnee, aber ich ignoriere das einfach mal und gehe ganz naiv davon aus, dass sich das in spätestens drei Wochen geändert hat...) Mangelware im Kleiderschrank sind. Stelle es mir sehr schön mit Strickjacke drüber vor. Mal schauen, ob ich ein Tragebild hinbekomme.
Diese Mütze passend zu dieser Kombi hat sie mir auf jeden Fall heute Morgen quasi direkt unter der Nadel weggeschnappt, als die letzte Naht fertig war und aufgesetzt:
Eine Frühlings-Zwergenmütze nach dem ebook von Schnabelina. Besonders für den Kindergarten sind die Zwergenmützen einfach total praktisch, weil sie fest sitzen und auf keinen Fall in die Augen rutschen oder die Ohren plötzlich freiliegen. Dies hier ist ein Exemplar für den hoffentlich baldigen Frühling, wenn die mit Fleece gefütterten Zwergenmützen zu warm werden.
Hier in Småland ist unsere Kleine bisher noch die einzige (zumindest fast - ein paar hab ich auch schon verschenkt!) mit Zwergenmütze im Ort und alle sind immer ganz hin und weg von den Mützen, weil sie so niedlich und gleichzeitig praktisch sind (auch noch bei 2 1/2-jährigen!).
Dann habe ich heute Abend noch ein weiteres Primavera-Shirt genäht. Diesmal mit kurzen Puff-Ärmeln:
Muffin Stoff und roter Uni-Jersey von Stoff och Stil und das Bündchen war ein kleiner Rest Hilco-Bündchen. Den Muffin-Stoff liebt das Töchterchen auch, ich hatte ihr schon letzten Sommer Shirts daraus genäht und noch einen Rest übrig.
Bin gespannt, was sie morgen früh dazu sagt. Auf jeden Fall kann sie das Kurzarm-Shirt gut gebrauchen, weil die nun zum Frühlingsanfang (*räusper* laut Kalender--- in Wirklichkeit ist hier noch tiefster Winter mit viel Schnee, aber ich ignoriere das einfach mal und gehe ganz naiv davon aus, dass sich das in spätestens drei Wochen geändert hat...) Mangelware im Kleiderschrank sind. Stelle es mir sehr schön mit Strickjacke drüber vor. Mal schauen, ob ich ein Tragebild hinbekomme.
Mittwoch, 13. März 2013
Bester Schoko-Dip
Was macht bei kaltem, grauen Schneegestöberwetter Mitte März glücklich?
Ein leckerer, selbstgemachter Schoko-Dip ist auf jeden Fall nicht verkehrt! Meine Kinder sind zwar glücklicherweise absolut keine Obst-Muffel, aber ab und an darfs ja auch gern mal was besonders Leckeres dazu sein:
Rezept:
Einfach Mascarpone mit ein paar EL Milch verrühren, so dass es cremig wird. Dann nur noch Kakaopulver dazu, bis es schön schokoladig schmeckt:)
Nach Wunsch kann man natürlich auch noch Vanillezucker oder Nüsse oder Mandeln...oder...oder...der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Nun noch Obst der Saison schnippeln und losdippen!
(Fast) besser als Obstkuchen?!?
Ein leckerer, selbstgemachter Schoko-Dip ist auf jeden Fall nicht verkehrt! Meine Kinder sind zwar glücklicherweise absolut keine Obst-Muffel, aber ab und an darfs ja auch gern mal was besonders Leckeres dazu sein:
Rezept:
Einfach Mascarpone mit ein paar EL Milch verrühren, so dass es cremig wird. Dann nur noch Kakaopulver dazu, bis es schön schokoladig schmeckt:)
Nach Wunsch kann man natürlich auch noch Vanillezucker oder Nüsse oder Mandeln...oder...oder...der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Nun noch Obst der Saison schnippeln und losdippen!
(Fast) besser als Obstkuchen?!?
Samstag, 9. März 2013
Primavera-Shirt
Ich habe einen neuen Mädchen-Lieblingsschnitt: Das neue Primavera-Shirt von Lillesol und Pelle! Als ich das entdeckt habe, war ich sofort begeistert! Die Schnitte von Lillesol und Pelle mag ich total gern, weil sie simpel sind und trotzdem viel her machen. Dieses Shirt ist ein echter Hingucker, finde ich und auch wieder sehr wandelbar. Man kann es mit kurzen und langen Ärmeln nähen, mit Puffärmelchen und auch als Kleidchen verlängern. Ich habe erstmal die ganz normale Langarmversion ausprobiert und bin begeistert vom Ergebnis:
Stoffe: Hamburger Liebe Dutch Love (ihr merkt, ich stehe total auf den!) vom StoffLoft und Bündchen vom Nähgeschäft hier in Schweden.
Das Töchterchen hat es heute Morgen gleich begeistert angezogen -- und das, obwohl keine Tiere drauf sind;)!!!
Ich freue mich schon darauf, weitere Varianten davon zu nähen!
Stoffe: Hamburger Liebe Dutch Love (ihr merkt, ich stehe total auf den!) vom StoffLoft und Bündchen vom Nähgeschäft hier in Schweden.
Das Töchterchen hat es heute Morgen gleich begeistert angezogen -- und das, obwohl keine Tiere drauf sind;)!!!
Ich freue mich schon darauf, weitere Varianten davon zu nähen!
Donnerstag, 7. März 2013
Lieblings-Äffchen
Auch wenn ich nun schon viele Schnitte habe, die einfach super passen und sehr variabel sind, wollte ich doch mal wieder einen neuen Schnitt ausprobieren. Willi und Elli von Mamu Design -gekauft beim StoffLoft- war zuerst dran. Ein Schnitt für Mädchen, Jungs und Frauen - kann ich ja prima brauchen! Die erste Elli ist fürs Töchterchen. Zum Glück war noch ein Rest vom Lieblings-Affenstoff da, denn das ältere Affen-Longsleeve ist fast zu klein und heißgeliebt. Die Elli habe ich gleich ordentlich groß genäht, durch die engen Armbündchen ging das gut, die Ärmel rutschen nicht übers Handgelenk. Als sie dann so vor mir lag, war ich unsicher, ob die wirklich so gut passt- aber die Sorge war umsonst, sie sitzt prima!
Da kann ich mir bald mal Willi für den Sohnemann vornehmen und vielleicht auch eine Elli für mich!
Da kann ich mir bald mal Willi für den Sohnemann vornehmen und vielleicht auch eine Elli für mich!
Mein Beitrag zum RUMSiläum
Muddis RUMS hat heute das erste kleine "RUMSiläum". 10 Wochen des Jahres 2013 sind schon vorbei, seit 10 Wochen gibt es RUMS. Und ich bin nach wie vor begeistert von der Idee, endlich mehr für mich selber zu nähen. Jede Woche eine Sache für mich schaffe ich nicht, aber wenn es zum zehnten Mal rumst, dann bin ich natürlich dabei!
Ich habe mir noch eine Shelly genäht. Diesmal in der Langarm-Version. Um dem tristen Grau draußen gegenzusteuern und den Frühling zu locken, gab es auch für mich diesmal schöne Hamburger Liebe Dutch Love Blumen vom StoffLoft kombiniert mit rotem Jersey von den Sujikers und blauem Bündchen von Ohlssons Tyger. Das blaue Bündchen fand ich gar nicht so passend, ich wollte die Ärmel eigentlich lieber ganz rot haben, aber der Jersey war nicht dehnbar genug. Zum Blossom-Stoff passt es aber, die Blütenblätter haben das gleiche Blau.
Den Schnitt finde ich einfach klasse für mich, daher habe ich den auch für die schönen Stöffchen wieder genommen! Sowohl als Shirt als auch als Pulli ist Shelly mein momentaner Lieblingsschnitt. Im Frühjahr kann man einen Rollkragen noch gut gebrauchen, finde ich.
Die Fotos von mir hat mein Sohn gemacht. Er hat sich sehr bemüht, NUR den Pulli draufzubekommen! :)
Im Hintergrund sieht man die schwedische Frühlingssonne!
Nun bin ich aber gespannt, was die anderen Damen bei RUMS sich diese Woche für sich ausgedacht haben!
Ich habe mir noch eine Shelly genäht. Diesmal in der Langarm-Version. Um dem tristen Grau draußen gegenzusteuern und den Frühling zu locken, gab es auch für mich diesmal schöne Hamburger Liebe Dutch Love Blumen vom StoffLoft kombiniert mit rotem Jersey von den Sujikers und blauem Bündchen von Ohlssons Tyger. Das blaue Bündchen fand ich gar nicht so passend, ich wollte die Ärmel eigentlich lieber ganz rot haben, aber der Jersey war nicht dehnbar genug. Zum Blossom-Stoff passt es aber, die Blütenblätter haben das gleiche Blau.
Den Schnitt finde ich einfach klasse für mich, daher habe ich den auch für die schönen Stöffchen wieder genommen! Sowohl als Shirt als auch als Pulli ist Shelly mein momentaner Lieblingsschnitt. Im Frühjahr kann man einen Rollkragen noch gut gebrauchen, finde ich.
Die Fotos von mir hat mein Sohn gemacht. Er hat sich sehr bemüht, NUR den Pulli draufzubekommen! :)
Im Hintergrund sieht man die schwedische Frühlingssonne!
Nun bin ich aber gespannt, was die anderen Damen bei RUMS sich diese Woche für sich ausgedacht haben!
Sonntag, 3. März 2013
Verlosung bei VERSTRICKT und ZUGENÄHT

Abonnieren
Posts (Atom)